Datum |
Version |
|
28.12.2009 |
1.3.3 |
 |
Neu: Auf der zweiten Ebene ist es nun auch möglich eine Taste zu halten.
(Benutzerwunsch) |
 |
Verbesserung: Wenn Tastenbelegungen in der Registry von Zusi nicht gefunden werden erfolgt
beim Start eine entsprechende Warnmeldung |
|
05.02.2009 |
1.3.1 |
 |
Setup: Beim Einbau der Konfiguration (1.3.0) wurde übersehen, dass dazu eine Datei (mscomctl.ocx)
benötigt wird. Auf Rechnern, wo diese Datei nicht installiert ist, kommt es daher bei Aufruf der
Einstellungen zu einem Laufzeitfehler. Behoben, angepasster Setup. |
 |
Verbesserung: Bei Joystick mit mehr als 8 Knöpfen gab es ein störendes Flimmern im Listenfeld. Liegt am Control.
Workaround um das Flimmern zu minimieren. |
 |
Entwicklungsumgebung Visual Basic jetzt mit SP6 |
|
27.09.2006 |
1.3.0 |
 |
Neu: Filter kann (muss aber nicht) in Konfiguration mitgespeichert
werden. Somit entfällt ein manuelles Laden der Filter. Wunsch von
Benutzer, welcher für jede Konfiguration ein anderes Filter benötigt. |
 |
Verbesserung: Damit das Programm nicht mehr 100% Prozessorleistung
'zieht', neu sleep eingebaut. Konfigurierbar, damit es keine
Kompatibilitätsprobleme gibt. |
 |
Bugfix: Leere 'aktuellerzug.txt' führt nicht mehr zu Laufzeitfehler
(Einlesen hinter Dateiende). |
|
29.05.2004 |
1.2.1 |
 |
Neue Funktionen: |
 |
Benutzerdefinierte Achsen (Filter-Funktion) für Fahrpult mit
mechanischen Rasten (siehe Dokumentation) |
 |
Startparameter '/r' schaltet direkt in den Aktiv Modus |
 |
Bei manuellem Profilladen wird das letztgeladene Profil automatisch
wieder geladen |
 |
Fehlerbehebung: |
 |
Info-Fenster funktioniert jetzt |
 |
überschaltete Regelzonen funktionieren jetzt auch |
 |
Falsche Ausgabe Achse RY im Testmodus korrigiert |
 |
Bewegung innerhalb gleicher Stufe (Regelzone) hat zu Keyup geführt,
jetzt ok. |
 |
Bereichsprüfung in Achsenkonfiguration teilweise falsche Fehlermeldung |
|
21.08.2003 |
1.2.0 |
 |
Unterstüzung der 2.4 Funktionen L/N (Licht / Block, Strecke Frei) |
 |
Neu: Achsenkonfiguration. Beim Verlassen der Zone kann neu eine
Funktion ausgelöst werden. Damit kann z.B. der Auf/AB Schalter von Zusi
wesentlich besser abgebildet werden. |
|
16.01.2003 |
1.1.5
neues Setup |
 |
Unter Windows XP gab es Probleme mit der automatischen
Profil-Ladefunktion. Grund: Fehler im Setup. In der angelegten Verknüpfung
(Menu Start/Desktop) fehlt das Arbeitsverzeichnis (ausführen in:) Unter Win 98/ME lief es
trotzdem richtig,
während Win XP dann anscheinend im root startet, mit dem Effekt dass die
Ladefunktion die *.cfg nicht finden kann.
|
 |
Abhilfe: Entweder neues Setup runterladen und neu installieren oder in
der Verknüpfung 'von Hand' das Arbeitsverzeichnis (ausführen in:)
nachtragen, bei Standard-Installation ist dies C:\programme\fahrpult |
|
07.01.2003 |
1.1.5 |
 |
Schummelfenster angepasst (CTRL-F8),
nötig ab Fahrsimu 2.3.3.5
|
 |
neu: Die Ansichten ohne Dialog
(Führerstand/Zug vorne/Zug hinten) können nun auch per Joystick
aktiviert werden. z.B. mit einem POV.
|
|
19.12.2002 |
1.1.4 |
 |
Unterstützung für 'Motorenventilation ein/aus' (K-Taste) |
|
30.09.2002 |
1.1.3 |
 |
Neu: Unterstützung der neuen Tastenfunktionen von Zusi 2.3
(Glocke/Türen/Schleuderschutz/Vorwärts/Rückwärts). |
|
11.08.2002 |
1.1.2 |
 |
Neu: Konfiguration wird (auf Wunsch) automatisch geladen. Zusi gibt
die aktuelle Lok aus, damit kann die richtige Konfiguration automatisch
geladen werden. Fahrsimu (2.2.2.3) oder höher nötig!
|
 |
Neu: Aktuell in Zusi gefahrene Lok wird angezeigt. |
 |
Neu:Fahrzeugeditor kann direkt mit dieser Lok gestartet werden für
Info zur Lok. (Menu Lok->Info). |
 |
Fehler: Doppelte Alt-Hotkey im Hauptfenster behoben. |
|
30.07.2002 |
1.1.1 |
 |
Keine Aenderungen am Programm. Lauffähige 1.10 brauchen nicht
upgedatet zu werden. |
 |
Es gab Probleme mit alten DLL's. Neu: Anstelle VB 6.0 Original jetzt VB
6.0 Service Pack 5. |
 |
Setup neu nicht mehr VB, sondern Inno-Setup. |
|
11.07.2002 |
1.1.0 |
 |
Sofern die Konfigurationen im oder unter dem Programmverzeichnis
gespeichert werden, erfolgen die Pfad-Angaben in den *.cfg Dateien relativ
zum Programmverzeichnis |
 |
2. Ebene bei den Knöpfen. Es ist nun möglich ein Knopf als Shift-Taste
zu definieren, was ermöglich die übrigen Knöpfe doppelt zu belegen. Siehe
dazu Doku, Tastenbelegung. |
|
28.06.2002 |
1.0.1 |
Verbesserung in der Timerstabilität, Wichtig für Auf/Ab
Steuerung |
26.06.2002 |
1.0.0 |
Version 1.0 Erste offizielle Version
behobene Fehler:
 |
POV löste teilweise falsche Funktionen
aus.
|
 |
POV Achsenänderung wurde nicht
automatisch nachgeladen.
|
 |
Achsenkonfigurationsänderungen wurden
teilweise nicht übernommen.
|
neue Funktionen:
 |
Beim Start der Achsenkonfiguration wird eine allenfalls Markierte
Achse direkt geladen. |
 |
Titel entfernt, dafür Anzeige Dateiname (Vereinfachung) |
 |
Programmsteuerung (Zeitraffer, Fahrplan usw.) jetzt möglich (ab
Fahrsimu Version 2.2.1.0) |
 |
Ist nur 1 Joystick angeschlossen wird dieser beim Start direkt
ausgewählt uns muss nicht mehr angeklickt werden. |
|
17.06.2002 |
0.1.4 |
Fehler: Gameport-Joysticks konnten gar nicht funktionieren!! |
15.06.2002 |
|
 |
Dokumentation ist online |
|
13.06.2002 |
0.1.3 |
 |
Es wird nun angezeigt, ob Zusi gefunden wurde oder nicht.
(Fehlersuche) |
 |
Aktivierung nur möglich wenn Joystick angewählt. |
 |
Verbesserung beim Laden/Speichern von Profilen. |
|
12.06.2002 |
0.1.2 |
Beta-Version ist online. Doku fehlt noch. |
12.06.2002 |
0.1.0 |
POV kann ebenfalls Konfiguriert werden. |
10.06.2002 |
0.1.0 |
Testarbeiten mit Pult im Gange |
10.06.2002 |
0.1.0 |
 |
Achsen-Profile bearbeiten |
 |
Zuordnung Achsen zu Achsenprofilen inkl. Logikumkehr |
 |
Befehlszonen (z.B. für Fahschalter auf/ab-Steuerung) sind fertig. |
 |
Regelzonen sind ebenfalls ok. |
|
09.06.2002 |
0.1.0 |
Folgende Funktionen sind fertiggestellt
 |
Profile Speichern und laden |
 |
Knöpfe konfigurieren. |
 |
Die Knopf-Befehle werden an Zusi gesendet. |
 |
Achsen-Profile speichern und laden |
|
07.06.2002 |
0.0.0 |
Klassenmodul zum Lesen der Zusi-Tastenbelegung aus Registry
fertig erstellt,
Klassenmodul zum Senden der Tastaturbefehle an Zusi prov. fertig erstellt. |
07.06.2002 |
0.0.0 |
Start Entwicklung |